die Wassersportsaison nutzen
jetzt anmelden
nächste Prüfung 28.10 13.00 Uhr in Pölich
Sportbootführerschein Binnen
|
Geltungsbereich: Alle Binnenschifffahrtsstraßen innerhalb der
Binnenschifffahrtsstraßenordnung (hierzu gehören z.B. auch Lahn, Neckar, Main sowie der Binnenbereich Ems, Weser, Elbe und Westdeutsche Kanäle usw.) und der Schifffahrtspolizeiverordnungen für Rhein,
Mosel und Donau.
Vorgeschrieben ist er für alle Führer von Sportbooten (Segel oder Motor) bis 15 m Länge, die mit einer Antriebsmaschine von mehr als 11.04 kW (15 PS) ausgestattet sind.Der Führerschein wird auch auf
ausländischen Gewässern anerkannt.Die Prüfungen werden von den Prüfungsausschüssen des Deutschen Motoryachtverbandes (DMYV) abgenommen.
nächste Prüfung Juli 17 in Pölich
Teile der Binnenprüfung werden beim SBF SEE anerkannt
· Preis : 250,-€, incl. aller Fahrstunden zzgl. Prüfungsgebühr
Sportbootführerschein See
|
neu seit Mai 2012
die theoretische Prüfung ist geändert auf Multible choice ( Antworten müssen nicht mehr
geschrieben, sondern nur noch angekreuzt werden )
nächste Prüfung Juli 17 in Pölich
Der Sportbootführerschein SEE wird auch in anderen Ländern (z.B. Mittelmeer-Anrainerstaaten) anerkannt, in denen eine Führerscheinpflicht besteht. Außerdem hat er hinsichtlich des
Versicherungsschutzes Bedeutung, da die Versicherungen nur dann für berechtigte Schadenforderungen aufkommen, wenn der deutsche Schiffsführer im Besitz des Befähigungsnachweises - nach unseren
Vorschriften - für das zu befahrene Revier ist.
Er ist für das Führen von Sportbooten unter Segel oder Motor, die mit einer Antriebsmaschine von mehr als 11,04 kW (15 PS) ausgestattet sind, vorgeschrieben. Es gibt keine Begrenzung in der PS-Stärke
und in der Größe des Bootes. Das Sportboot darf allerdings nicht gewerblich genutzt werden. Er berechtigt nicht zum Fahren auf Binnenschifffahrtsstraßen.
·Preis : 350,-€ , incl. aller Fahrstunden zzgl.
Prüfungsgebühr